Okwui Enwezor

nigerianischer Kurator und Autor; 2011-2018 Direktor vom Münchner "Haus der Kunst" ; 2002 Leiter der documenta 11; 2015 Kurator der Biennale von Venedig; Mitgl. zahlr. Jurys und Kuratorenteams

* 23. Oktober 1963 Kalaba

† 15. März 2019 München (Deutschland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2018

vom 4. September 2018 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2021

Herkunft

Okwui Enwezor wurde 1963 als Sohn eines Bauunternehmers in Kalaba/Nigeria an der Grenze zu Kamerun geboren. Wegen des Bürgerkriegs in Nigeria musste die Familie, die zur Volksgruppe der Igbo gehört, mehr als 40-mal umziehen. E. wuchs in Enugu im Osten Nigerias auf. 1982 kam er in die USA, 1983 ließ er sich in New York nieder. Er hatte vier Schwestern.

Ausbildung

E. studierte am Jersey City State College in Jersey City/New York Literatur- und Politikwissenschaft, erwarb dort 1987 den B. A. in Politikwissenschaft und lebte einige Zeit in der Bronx.

Wirken

Vom Lyriker zum Kunstkritiker

Vom Lyriker zum KunstkritikerE.s frühes Interesse galt der Lyrik, er schrieb erste Texte, wandte sich bald aber auch der bildenden Kunst zu. Sein besonderes Interesse galt dabei von Anfang an neben der amerikanischen und europäischen zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts vor allem der modernen afrikanischen Kunst. Ab ...